Was essen Bundesligaspieler? Bekommen sie genug Kalorien?
Wenn man heute Kinder fragen würde, was sie in der Zukunft am liebsten machen wollen, dann steht ein Leben als Fussballprofi fast immer ganz oben auf der Liste. Ein interessantes Spiel mit Spass und einem tollen Leben, was kann es da schöneres geben? An sich ist dieser Gedanke genau richtig, aber oftmals vergisst man darüber, wie viel Arbeit hinter einem solchen Leben steckt. Es ist ja nicht nur das eine Spiel am Wochenende, sondern intensives Training, oft mehrmals am Tag, sowie eine ständige Kontrolle über die Entwicklung des Körpers....und besonders die Ernährung. Dies spielt eine immer größere Rolle im Profitum vom Fussball, da sich durch eine optimale Ernährung nochmals Leistungsteigerung einstellen können. Aber wie genau ernähren sich die Spieler aus der Bundesliga, um das zu erreichen?
Frühstück
Es ist tatsächlich so, dass auch Profis morgens ganz normal frühstücken, um sich für den Tag in Form zu bringen. Müsli mit frischem Obst, dazu Saft sorgt für einen hohen Vitaminhaushalt, Brot mit Marmelade dafür, dass genügend Kohlenhydrate vorhanden sind. Dann sollten sie bereit sein für die erste Trainingseinheit, die überwiegend aus Aufwärmübungen und Sprints besteht. Für beides muss der Körper agil bleiben, weswegen sie nicht zu viele Kalorien zu sich nehmen sollten.
Mittag
Auch zum Mittag wird nicht geschlemmt, sondern bewusst gegessen, wie worldsportsfoodfight.com/de/ zeigt. Brötchen und Smoothies, später noch ein Snack mit Yoghurt zeigen, dass sie verhältnismäßig wenig Kalorien zu sich nehmen. Da Bundesligaspieler aber einen schnellen Antritt haben müssen, ist es wichtig, sich nicht zu schwer zu ernähren.
Abendessen
Abends wird es dann auch ein wenig vollmundiger, da die Sportler einen harten und langen Tag hinter sich hatten, bei dem sie viele Kilometer zurückgelegt haben. Daher gibt es gute Pasta mit Obstsalat samt Eis zum Nachtisch. Später zum naschen wird dann auch noch ein wenig Schokolade empfohlen.Bundesligaspieler nehmen an einem Tag mit 3500 Kalorien etwa das 1,2fache dessen zu sich, was normale Menschen tun – so weit sind wir also gar nicht auseinander.
Wenn man heute Kinder fragen würde, was sie in der Zukunft am liebsten machen wollen, dann steht ein Leben als Fussballprofi fast immer ganz oben auf der Liste. Ein interessantes Spiel mit Spass und einem tollen Leben, was kann es da schöneres geben? An sich ist dieser Gedanke genau richtig, aber oftmals vergisst man darüber, wie viel Arbeit hinter einem solchen Leben steckt. Es ist ja nicht nur das eine Spiel am Wochenende, sondern intensives Training, oft mehrmals am Tag, sowie eine ständige Kontrolle über die Entwicklung des Körpers....und besonders die Ernährung. Dies spielt eine immer größere Rolle im Profitum vom Fussball, da sich durch eine optimale Ernährung nochmals Leistungsteigerung einstellen können. Aber wie genau ernähren sich die Spieler aus der Bundesliga, um das zu erreichen?
Frühstück
Es ist tatsächlich so, dass auch Profis morgens ganz normal frühstücken, um sich für den Tag in Form zu bringen. Müsli mit frischem Obst, dazu Saft sorgt für einen hohen Vitaminhaushalt, Brot mit Marmelade dafür, dass genügend Kohlenhydrate vorhanden sind. Dann sollten sie bereit sein für die erste Trainingseinheit, die überwiegend aus Aufwärmübungen und Sprints besteht. Für beides muss der Körper agil bleiben, weswegen sie nicht zu viele Kalorien zu sich nehmen sollten.
Mittag
Auch zum Mittag wird nicht geschlemmt, sondern bewusst gegessen, wie worldsportsfoodfight.com/de/ zeigt. Brötchen und Smoothies, später noch ein Snack mit Yoghurt zeigen, dass sie verhältnismäßig wenig Kalorien zu sich nehmen. Da Bundesligaspieler aber einen schnellen Antritt haben müssen, ist es wichtig, sich nicht zu schwer zu ernähren.
Abendessen
Abends wird es dann auch ein wenig vollmundiger, da die Sportler einen harten und langen Tag hinter sich hatten, bei dem sie viele Kilometer zurückgelegt haben. Daher gibt es gute Pasta mit Obstsalat samt Eis zum Nachtisch. Später zum naschen wird dann auch noch ein wenig Schokolade empfohlen.Bundesligaspieler nehmen an einem Tag mit 3500 Kalorien etwa das 1,2fache dessen zu sich, was normale Menschen tun – so weit sind wir also gar nicht auseinander.
Tippspielkönig in der Kreisoberliga NVP/RÜG (11/12,12/13,13/14, 14/15)




